Abholung derzeit nicht möglich



"Dieses Gemälde mag vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber manche Dinge sind das einfach auch nicht - und das ist ok so.
Auch ich habe erst etwas gezögert, als ich über einem Werk saß, das ich vor einer Weile geschaffen habe und mich gezwungen fühlte, es auf meine Art neu zu gestalten.
Angesichts der kürzlich in Uganda verabschiedeten Gesetze, welche schwere Strafen für Homosexualität ermöglichen, hielt ich es für angebracht, dieses Werk neu zu interpretieren. Gerade als es so aussah, als dass wir Fortschritte machen, macht die Welt einen riesigen Schritt zurück. Trotz der unglaublichen Freiheit, die wir als LGBTQI + Menschen in Südafrika und anderen Teilen der Welt haben, hat nicht jeder die Möglichkeit, Liebe und Freiheit so zu feiern, wie es sein sollte.
Dieses historische Bild wurde erstmals von einem jungen Fotografen/Künstler in den 1960er Jahren entdeckt... und anscheinend sogar von ihm geschaffen... Paul Gorman. Das Bild löste damals natürlich eine Kontroverse aus und inspirierte den jungen Modeschöpfer Malcom McLaren und die unvergleichliche Vivien Westwood, die in den frühen 1970er Jahren ein T-Shirt mit dem Kunstwerk entwarfen.
Damals waren sich die beiden nicht einmal über die genaue Geschichte im Klaren, brachten aber das T-Shirt mit dem Wort "Dance" auf den Markt.... Natürlich gegen das Gesetz der Zeit.... Sie wurden tatsächlich vor Gericht gestellt!
Die Illustration inspirierte eine Szene in einer von Westwoods Modenschauen und wurde seither von verschiedenen Kreativen auf vielfältige Weise nachgestellt und interpretiert.
Die Szene wurde mit einem Dialog in einer Comic-Szene gepaart, die auch die Zeit, die gesellschaftlichen Normen und das, was als akzeptabel galt, in Frage stellte. Unnötig zu sagen, dass es provokativ war!
Das Bild hat eine lange Geschichte, fast 60 Jahre & wild genug... oder vielleicht auch nicht, es scheint, dass wir immer noch irgendwie rückwärts springen & mit denselben Problemen wieder konfrontiert werden...
Meine Interpretation zielt darauf ab, die Liebe in ihrer ganzen Ehrlichkeit und Schönheit zu feiern. Denn wir können uns diese Dinge nicht aussuchen... sie sind einfach da.
Wir haben nur ein Leben. Also lebe und lebe furchtlos. “